Eine gut funktionierende Be- und Entlüftung des Badezimmers ist eine Notwendigkeit für die Erhaltung der Qualität und Optik der Möbel.
Unsere Badezimmermöbel sind für ein normales Badezimmerklima geeignet.
Die Angabe von Lumen (Lichtleistung) und Lux (Beleuchtungsstärke) sind von vielen Faktoren abhängig, u.a. Raumgröße und Raumfarbe, Anzahl Fenster im Raum, Abstand zur Lichtquelle, Abstrahlwinkel, reine Lichtquelle oder verdeckte Lichtquelle, uvm.
Wie genau diese beiden Werte gemessen werden und warum wir als Hersteller von Badmöbel mit Beleuchtung diese Werte nicht angeben, lesen Sie hier: Leitfaden Lumen | Lux
Die Anbringung der Elektroteile wie Spiegelschränke, Lichtspiegel, Beleuchtungsteile, Steckdosen etc. darf nur im Bereich 3 nach VDE 0100 Teil 701 durch einen Fachmann erfolgen. Arbeiten an der Elektroinstallation dürfen nur nach den jeweiligen örtlichen Vorschriften von einem zugelassenen Elektroinstallateur vorgenommen werden.
Möbeloberflächen dürfen nicht längere Zeit stehendem Wasser oder anhaltender Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Deshalb mit einem trockenen Tuch abwischen. Ein Aufquellen des Materials durch Einwirken von Wasser kann nicht als Reklamation anerkannt werden. Alle Oberflächen sind bedingt UV beständig. Werden die Produkte einer permanenten UV Strahlung ausgesetzt, kann es zu Farbveränderungen kommen. Gebrauchsspuren auf Oberflächen sind kein Grund für Beanstandungen. Vermeiden Sie den Kontakt mit scheuernden, spitzen und scharfen Gegenständen.
Fugen zwischen Wand und Waschtisch bzw. Konsole mit geeigneter Dichtungsmasse abdichten. (Hinweise der Hersteller beachten)
Schadstellen an lackierten, bepulverten oder mit Schichtstoff belegten Teilen der Möbel sind schnellstmöglich wieder zu versiegeln, damit keine weitere Beschädigung der Oberflächen hervorgerufen wird.
Möbeloberflächen-Farbmuster sind unverbindlich und zeigen nur allgemein das Aussehen der Möbeloberflächen.